Kurzurlaub in Südtirol – erlebnisreiches Wochenende am Kronplatz
Die Appartements Mair am Bach in der Ferienregion am Kronplatz eignen sich hervorragend als Unterkunft für einen Kurzurlaub in Südtirol. Durch ihre zentrale Lage haben Sie in Ihrem Wochenendurlaub am Bauernhof zahlreiche Ausflugsziele innerhalb kürzester Zeit erreicht. Für Ihre Unternehmungen benötigen Sie kein Auto.
Die Entfernungen zu den Attraktionen der Umgebung bewältigen Sie bequem zu Fuß. Nur 350 Meter von Ihrer Urlaubsunterkunft entfernt befinden sich die modernen Aufstiegsanlagen zum Kronplatz. Bis in das Dorfzentrum von Reischach sind es nur 150 Meter. 400 Meter vom Hof entfernt liegt eine Ausleihstation für Fahrräder. Dort können Sie Mountainbikes und Tourenräder leihen und anschließend zu einer Radtour im Pustertal aufbrechen.
Wochenendurlaub am Bauernhof:
Badespaß und Wanderabenteuer
Ein Wochenendurlaub in den Appartements Mair am Bach ist von abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten geprägt. Innerhalb von drei Tagen lernen Sie die Vorzüge der Südtiroler Dolomiten kennen.
Die meisten Feriengäste nutzen die Tage zum Wandern oder Radfahren in den alpinen Höhenlagen des Kronplatzes und besuchen das Erlebnishallenbad CRON4 in Reischach. Unsere Feriengäste können die weitläufige Badelandschaft den ganzen Tag lang kostenlos benutzen. Auf die Benutzung der Saunawelt CRON3 erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent vom Tagespreis. Nach nur 400 Metern Fußweg haben Sie das Erlebnisbad in den Dolomiten erreicht. Am Fuß des Kronplatzes lädt das mittelalterliche Städtchen Bruneck zu einer Besichtigungs- und Shoppingtour ein.
Entdeckungsreise im mittelalterlichen Bruneck
Lassen Sie sich in Ihrem Kurzurlaub in Südtirol von der mittelalterlichen Stadt Bruneck in den Bann ziehen und statten Sie dem historischen Altstadtkern einen Besuch ab. Die erste urkundliche Erwähnung von Bruneck datiert auf das Jahr 1256.
Die verzierten Häuser mit ihren bunten Fassaden sind sehenswert und die Straßen und Gassen laden zu einem Bummel ein. Über der Stadt thront auf einem leicht zugänglichen Hügel Schloss Bruneck. Die Anlage wurde im 13. Jahrhundert errichtet und diente fortan als Bischofssitz. Heute finden in dem alten Gemäuer regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt. Extrembergsteiger Reinhold Messner eröffnete in dem Schloss im Jahr 2011 ein weiteres Museum aus seinem Projekt „Messner Mountain Museum“.